Hauptmenü:
„Kirmse" in Eckolstädt
Die Eckolstädter feierten am 8. und 9. November wieder Kirmes. Im Festzelt auf dem Feuerwehrhof und im Feuerwehrhaus wurde mit „swagger" zur Rockparty am Freitagabend die Kirmes eröffnet. Der Feuerwehrverein Eckolstädt e. V. und die Kirmesgesellschaft konnten über 400 Besucher begrüßen, die ausgelassen feierten und tanzten.
Am Kirmessamstag feierten zuerst die Kinder mit Spiel und Spaß beim Kindernachmittag. Axel Schörnig führte durch das Programm, bei dem die Kinder begeistert mitmachten. Die Gewinner und Teilnehmer der Spiele freuten sich besonders über die kleinen Preise und Geschenke.
Am Abend wurde der Kirmestanz vom „Burschenkellner" Axel Schörnig mit einem dreifachen: Eckelscht schnipp schnapp! und dem Eintanzen der Kirmesgesellschaft begonnen. Zum weiteren Programm der Kirmesgesellschaft gehörten auch die zahlreichen Stiefelrunden mit Gesangseinlagen. Die Band BFL sorgte mit guter Tanzmusik für beste Kirmesstimmung. Und auch nach der alljährlichen Kirmesbeerdigung ging es noch fröhlich weiter mit Tanz und guter Laune. Die Fotos von den Veranstaltungen sind im Internet unter der Internetadresse www.feuerwehrverein-
Der Feuerwehrverein Eckolstädt e. V. und die Kirmesgesellschaft bedanken sich bei allen Gästen, den zahlreichen Helfern und besonders unseren Sponsoren und Unterstützern im Jahr 2013:
Gärtnerei Dieter Schütze
Thüringer Software Service Ulrich Heineck
Agrargenossenschaft Ilm-
Versicherungsagentur Frank Vorkäufer
Lebensmittelmarkt Schubert
Bauschlosserei Fritz Kunze
Firma D + T Brennstoffe Handels GmbH
Firma Klaus Streuber Bauabriss / Recycling
Firma Homberger GmbH Reinigungs-
Die Renovierungsspezialisten Simone Schörnig
KfZ-
Schmierstoffe Matthias Jacobi
Maler und Lackierer Ralf Hermann, Apolda
SPIDER-
Schließlich möchten wir uns noch bei der Gemeinde Saaleplatte und auch der Vereinsbrauerei Apolda für die gute Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken, die zum Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen hat.
Wir wünschen allen Gästen, Helfern und Sponsoren einen friedlichen Advent, ein frohes
Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr.
Der Feuerwehrverein Eckolstädt und die Kirmesgesellschaft
2013
„Kirmse“ in Eckolstädt
In Eckolstädt ist am zweiten Novemberwochenende wieder Kirmes.
Im beheizten Festzelt auf dem Feuerwehrhof geht es am Freitagabend -
Am Kirmessamstag -
Am Abend wird dann der Kirmestanz mit dem Eintanzen der Kirmesgesellschaft eröffnet. Die Band BfL spielt wie letztes Jahr mit guter Tanzmusik für beste Kirmesstimmung und lange Tanzrunden auf.
Der Feuerwehrverein Eckolstädt e. V., der Burschenkellner und die Kirmesgesellschaft freuen sich auf Sie als Kirmesgäste -
Guido Sturm
2013
Eckolstädter Maibaumsetzen und Maifeuer
Am Dienstag, dem 30. April 2013 wird vom Feuerwehrverein Eckolstädt traditionell der Maibaum gesetzt und beim Maifeuer gefeiert, wozu wir herzlich einladen.
Wir beginnen dieses Jahr schon ab 18 Uhr mit dem Setzen des Maibaumes bei den „Drei Linden“ unter musikalischer Begleitung des Eckolstädter Posaunenchores.
Anschließend feiern wir dann beim Feuerwehrhaus weiter in den Mai. Dort wird dann auch unser großes Maifeuer entzündet.
Für das leibliche Wohl und gute Stimmung wird wie immer bestens gesorgt.
Der Feuerwehrverein Eckolstädt e.V.